Wahl­vor­stands­schu­lung zur Per­so­nal­rats­wahl 2024 nach LPVG NRW

Effek­ti­ve Wahl­vor­be­rei­tung und ‑durch­füh­rung

In die­sem Semi­nar erhal­ten Sie eine umfas­sen­de Schu­lung zur Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung der Per­so­nal­rats­wah­len gemäß dem Lan­des­per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­setz NRW (LPVG NRW) und der Wahl­ord­nung (WO-LPVG). Ziel ist es, Sie als Wahl­vor­stand in die Lage zu ver­set­zen, eine ord­nungs­ge­mä­ße und rechts­si­che­re Wahl zu gewährleisten.

Unse­re pra­xis­er­fah­re­nen Refe­ren­ten gehen im Semi­nar auch auf dienst­stel­len­spe­zi­fi­sche Fra­gen ein, um Sie opti­mal auf die Durch­füh­rung der Wahl vorzubereiten.

1. Auf­ga­ben und Befug­nis­se des Wahlvorstands

Ver­ständ­nis der recht­li­chen Grund­la­gen und der orga­ni­sa­to­ri­schen Ver­ant­wort­lich­kei­ten des Wahlvorstands.

2. Fest­stel­lung der Zahl der Personalratsmitglieder

Wie die Zahl der Per­so­nal­rats­mit­glie­der fest­ge­stellt wird und wie die Sit­ze auf die ver­schie­de­nen Grup­pen ver­teilt werden.

3. Wahl­grund­sät­ze und Wahlformen

Ein­füh­rung in die ver­schie­de­nen Wahl­grund­sät­ze und Wahl­for­men, die im Rah­men der Per­so­nal­rats­wahl ange­wen­det wer­den können.

4. Das Wahl­aus­schrei­ben und Wahlvorschläge

Erstel­lung des Wahl­aus­schrei­bens und Annah­me der Wahl­vor­schlä­ge.

5. Stimm­ab­ga­be und Bekannt­ma­chung des Wahlergebnisses

Ver­fah­ren der Stimm­ab­ga­be und die offi­zi­el­le Bekannt­ma­chung des Wahlergebnisses.

6. Kos­ten der Wahl und Schutz der Wahl

Über­blick über die Kos­ten, die im Rah­men der Wahl anfal­len, und Maß­nah­men zum Schutz der Wahl.

7. Frist­be­rech­nung, Wahl­ka­len­der und Formularsammlung

Prak­ti­sche Hin­wei­se zur Frist­be­rech­nung, zum Wahl­ka­len­der und zur Ver­wen­dung von For­mu­la­ren.

Semi­nar­zei­ten

Unse­re Semi­na­re fin­den grund­sätz­lich von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Bei Indi­vi­du­al­schu­lun­gen sind jedoch abwei­chen­de Ver­ein­ba­run­gen mög­lich, um den spe­zi­fi­schen Bedürf­nis­sen Ihres Unter­neh­mens oder Ihrer Orga­ni­sa­ti­on gerecht zu werden.

Schu­lungs­for­ma­te

Die­ses Semi­nar ist in ver­schie­de­nen For­ma­ten verfügbar:

  • Offe­ne Schu­lun­gen: Die­se fin­den von Janu­ar 2024 bis Juni 2024 regel­mä­ßig in unse­rem neu­en ibp.Schulungszentrum in Bochum statt. Die kon­kre­ten Ter­mi­ne wer­den im Novem­ber 2023 fest­ge­legt und auf die­ser Sei­te veröffentlicht.
  • Inhouse-Schu­lun­gen: Maß­ge­schnei­der­te Schu­lun­gen, die in den Räum­lich­kei­ten Ihres Unter­neh­mens stattfinden.
  • Out­house-Schu­lun­gen: In exter­nen Schu­lungs­räu­men, wobei das ibp.Schulungszentrum in Bochum beson­ders für Teil­neh­mer aus dem Ruhr­ge­biet in Betracht kommt.
  • Web­i­na­re: Online-Semi­na­re, die bequem von über­all aus besucht wer­den können.

Semi­nar­op­tio­nen nach Dauer

Um den unter­schied­li­chen Bedürf­nis­sen und Zeit­plä­nen unse­rer Teil­neh­mer gerecht zu wer­den, bie­ten wir die­ses Semi­nar in zwei ver­schie­de­nen Län­gen an:

  • Ein­tä­gi­ge Schu­lung: Eine kom­pak­te, inten­si­ve Ein­füh­rung in die wich­tigs­ten The­men. Ide­al für Teil­neh­mer mit Zeit­be­schrän­kun­gen oder bereits vor­han­de­nem Grundwissen.
  • Zwei­tä­gi­ge Schu­lung: Mehr Raum für ver­tie­fen­de Dis­kus­sio­nen, prak­ti­sche Übun­gen und indi­vi­du­el­le Fra­gen. Emp­foh­len für Teil­neh­mer, die eine umfas­sen­de Schu­lung wünschen.

Jetzt Ange­bot erhalten

Sie kön­nen die­ses Semi­nar bereits jetzt anfra­gen und ein indi­vi­du­el­les Ange­bot erhal­ten. Nut­zen Sie die­se Gele­gen­heit, um von unse­rem umfas­sen­den Know-how im Bereich der Per­so­nal­rats­wah­len zu pro­fi­tie­ren. Für Ihre Anfra­ge, ein­schließ­lich unse­rer Büro­zei­ten, Tele­fon­num­mer und E‑Mail-Adres­se, ver­wei­sen wir Sie auf unser Kon­takt­for­mu­lar.

Wir freu­en uns dar­auf, Ihnen ein pas­sen­des Ange­bot zu unter­brei­ten und ste­hen für alle wei­te­ren Fra­gen zur Verfügung.

E‑Lear­ning-Opti­on (WBT)

Ab Janu­ar 2024 bie­ten wir die­ses Semi­nar auch als Web-Based Trai­ning (WBT) an. Die­se fle­xi­ble Lern­op­ti­on ermög­licht es Ihnen, die Semi­nar­in­hal­te bequem online zu erar­bei­ten, unab­hän­gig von Ort und Zeit. Das WBT kann sowohl ergän­zend zu unse­ren Prä­senz­se­mi­na­ren und Web­i­na­ren als auch sepa­rat gebucht wer­den.