Gap

Ein Gap bezieht sich auf das Feh­len oder den Unter­schied zwi­schen zwei Punk­ten, Zustän­den oder Daten. Es kann sich ent­we­der auf eine Lücke oder Unter­bre­chung in einer Abfol­ge, einer Serie oder einem Pro­zess bezie­hen oder auf eine Dis­kre­panz oder Dif­fe­renz zwi­schen zwei Wer­ten oder Ergeb­nis­sen. Gaps kön­nen in ver­schie­de­nen Berei­chen auf­tre­ten, ein­schließ­lich Finan­zen, Bil­dung, Tech­no­lo­gie oder auch in zwi­schen­mensch­li­chen Bezie­hun­gen, und kön­nen poten­zi­el­le Chan­cen zur Ver­bes­se­rung oder zum Han­deln auf­zei­gen. Das Iden­ti­fi­zie­ren und Schlie­ßen von Gaps kann daher sowohl für Indi­vi­du­en als auch für Orga­ni­sa­tio­nen von gro­ßer Bedeu­tung sein.