Adaptive Lernsysteme

Adap­ti­ve Lern­sys­te­me sind digi­ta­le Bil­dungs­tech­no­lo­gien, die Lern­in­hal­te und ‑wege indi­vi­du­ell an den Wis­sens­stand und das Lern­tem­po der Nut­zer anpas­sen. Sie ana­ly­sie­ren kon­ti­nu­ier­lich das Ver­hal­ten und die Fort­schrit­te der Ler­nen­den und pas­sen dar­auf­hin Auf­ga­ben, Schwie­rig­keits­grad und Emp­feh­lun­gen dyna­misch an. Ziel ist es, Über- oder Unter­for­de­rung zu ver­mei­den und per­so­na­li­sier­te Lern­erfah­run­gen zu ermög­li­chen. Dadurch wer­den Moti­va­ti­on und Lern­erfolg nach­hal­tig geför­dert.


  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    /

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.