Blended Learning

Blen­ded Lear­ning ist ein Lern­kon­zept, das tra­di­tio­nel­le Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen mit digi­ta­len Lern­for­men kom­bi­niert. Es ver­bin­det die Vor­tei­le per­sön­li­cher Inter­ak­ti­on, wie Dis­kus­si­on und direk­te Betreu­ung, mit der Fle­xi­bi­li­tät von Online-Ler­nen. Ler­nen­de kön­nen so zeit- und orts­un­ab­hän­gig Inhal­te ver­tie­fen und zugleich vom Aus­tausch in Grup­pen pro­fi­tie­ren. Die­ses Modell gilt als beson­ders effek­tiv, da es unter­schied­li­che Lern­be­dürf­nis­se berück­sich­tigt und viel­fäl­ti­ge Metho­den inte­griert.


  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    /

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.