Didaktische Konzepte

Didak­ti­sche Kon­zep­te sind sys­te­ma­ti­sche Model­le zur Pla­nung, Gestal­tung und Umset­zung von Lehr- und Lern­pro­zes­sen. Sie legen fest, wel­che Zie­le erreicht, wel­che Inhal­te ver­mit­telt und wel­che Metho­den ein­ge­setzt wer­den sol­len. Dabei berück­sich­ti­gen sie die Lern­vor­aus­set­zun­gen der Ziel­grup­pe sowie den pas­sen­den Medi­en­ein­satz. Ziel ist es, Lern­pro­zes­se effek­tiv, nach­voll­zieh­bar und nach­hal­tig zu gestal­ten.


  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    /

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.