Digitales Lernökosystem

Ein digi­ta­les Lern­öko­sys­tem beschreibt die ver­netz­te Gesamt­heit von Tools, Platt­for­men und Inhal­ten, die gemein­sa­mes und indi­vi­du­el­les Ler­nen ermög­li­chen. Es inte­griert Lern­ma­nage­ment­sys­te­me, digi­ta­le Res­sour­cen, Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­werk­zeu­ge sowie Ana­ly­se­funk­tio­nen. Dadurch ent­steht ein fle­xi­bles Umfeld, das per­so­na­li­sier­tes, orts- und zeit­un­ab­hän­gi­ges Ler­nen unter­stützt. Ziel ist es, Ler­nen­de, Leh­ren­de und Tech­no­lo­gien in einem har­mo­ni­schen Sys­tem zu ver­bin­den und kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung zu för­dern.


  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    /

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.