E-Learning

E‑Learning bezeich­net alle For­men des Ler­nens, die durch digi­ta­le Medi­en unter­stützt oder voll­stän­dig online durch­ge­führt wer­den. Es umfasst Metho­den wie Online-Kur­se, Web­i­na­re, Lern­vi­de­os oder inter­ak­ti­ve Übun­gen. Vor­tei­le sind die zeit- und orts­un­ab­hän­gi­ge Ver­füg­bar­keit sowie die Mög­lich­keit, Lern­in­hal­te indi­vi­du­ell zu gestal­ten. E‑Learning ist heu­te ein fes­ter Bestand­teil moder­ner Bil­dung und beruf­li­cher Wei­ter­bil­dung.


  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    /

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.