#Tarifwende
Die Kampagne #Tarifwende ist eine gemeinsame Initiative von Gewerkschaften wie dem DGB und ver.di, die sich für eine stärkere Tarifbindung in Deutschland einsetzen. Hintergrund ist der Rückgang tarifgebundener Arbeitsverhältnisse – aktuell profitieren nur rund 51 % der Beschäftigten von Tarifverträgen. Ziel der Kampagne ist es, faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit durch verbindliche Tarifverträge zu fördern. Kernforderungen sind unter anderem die Einführung des Bundestariftreuegesetzes, die Vereinfachung der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen und Sanktionen bei deren Nichteinhaltung.
-
Die Zukunft der Tarifbindung in Deutschland: Zwischen Tarifautonomie und staatlicher Stärkung
/
Erfahren Sie alles über die Geschichte der Tarifbindung in Deutschland, aktuelle Debatten um Tarifautonomie, politische Initiativen und die Forderungen der Gewerkschaften zur Stärkung fairer Arbeitsbedingungen.