Jobsharing
Jobsharing ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei oder mehrere Beschäftigte eine vollzeitige Stelle teilen und gemeinsam für die Gesamtaufgaben sowie Zielerreichung verantwortlich sind. Die Beteiligten stimmen Arbeitszeiten, Aufgabenverteilung und Übergaben untereinander ab, sodass für das Unternehmen eine kontinuierliche Abdeckung gewährleistet bleibt. Varianten reichen von klassischem Jobsharing mit frei abgestimmter Aufteilung bis zu Top-Sharing, bei dem auch Führungspositionen geteilt werden. Das Modell fördert Teilzeitmöglichkeiten auf qualifizierten Ebenen, unterstützt Work-Life-Balance und erfordert klare Kommunikation sowie vertragliche Regelungen zur Haftung und Vertretung.
-
Arbeitszeitmodelle der Zukunft: Flexible Arbeitszeiten für mehr Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit
/
Erfahren Sie, wie flexible Arbeitszeitmodelle Produktivität steigern und Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Inkl. Modelle, Vorteile & Umsetzung.