Konzernumbau

Ein Kon­zern­um­bau bezeich­net grund­le­gen­de Ver­än­de­run­gen in der Struk­tur eines Unter­neh­mens­ver­bunds, etwa durch Fusio­nen, Aus­glie­de­run­gen oder stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tun­gen. Ziel ist meist die Stei­ge­rung der Effi­zi­enz, die Anpas­sung an Markt­ver­än­de­run­gen oder die Kon­zen­tra­ti­on auf pro­fi­ta­ble Geschäfts­be­rei­che. Sol­che Umge­stal­tun­gen wir­ken sich oft stark auf Mit­ar­bei­ten­de und betrieb­li­che Mit­be­stim­mung aus. Dabei spie­len arbeits­recht­li­che Aspek­te und die Ein­bin­dung von Betriebs­rä­ten eine zen­tra­le Rol­le.


  • thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung

    thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung

    /

    Der Umbau bei Thyssenkrupp verändert den Konzern fundamental. Erfahren Sie, wie dies Mitbestimmung & Arbeitnehmerrechte beeinflusst – heute & zukünftig.