Lernplattformen

Lern­platt­for­men sind digi­ta­le Sys­te­me, die Inhal­te, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ver­wal­tung von Lern­pro­zes­sen bün­deln. Sie ermög­li­chen den Zugang zu Kur­sen, Mate­ria­li­en, Übun­gen und Tests und bie­ten oft Funk­tio­nen wie Fort­schritts­kon­trol­le oder Zer­ti­fi­ka­te. Leh­ren­de kön­nen dar­über Inhal­te bereit­stel­len und den Lern­fort­schritt beglei­ten, wäh­rend Ler­nen­de fle­xi­bel und orts­un­ab­hän­gig ler­nen. Lern­platt­for­men sind heu­te zen­tra­le Bau­stei­ne moder­ner Aus- und Wei­ter­bil­dung.


  • Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    Die Evolution des Lernens: Digitale Ökosysteme, Blended Learning und Microlearning für die Zukunft der Weiterbildung

    /

    Entdecken Sie die Zukunft der Weiterbildung: Dieser Artikel beleuchtet digitale Lernökosysteme, Blended Learning, Microlearning und den Vergleich von LMS/LXP.