Marktanteile

Markt­an­tei­le beschrei­ben den pro­zen­tua­len Anteil eines Unter­neh­mens am Gesamt­um­satz oder ‑absatz inner­halb eines bestimm­ten Mark­tes. Sie zei­gen, wie stark ein Anbie­ter im Ver­gleich zur Kon­kur­renz posi­tio­niert ist. Ein hoher Markt­an­teil steht oft für star­ke Kun­den­bin­dung, gute Wett­be­werbs­po­si­ti­on und wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät. Beson­ders in dyna­mi­schen Bran­chen wie der Essens­lie­fe­rung – etwa bei Lie­feran­do – spie­geln sich Markt­an­tei­le direkt in der Fähig­keit wider, Trends zu set­zen und neue Stan­dards zu eta­blie­ren.


  • Lieferando im Fokus: Geschäftsmodell, Wettbewerbsdruck und die Revolution der Essenslieferung

    Lieferando im Fokus: Geschäftsmodell, Wettbewerbsdruck und die Revolution der Essenslieferung

    /

    Der Markt für Essens­lie­fe­run­gen hat sich in den letz­ten Jah­ren rasant ent­wi­ckelt, getrie­ben von Digi­ta­li­sie­rung und ver­än­der­ten Kon­sum­ge­wohn­hei­ten. Im Zen­trum die­ser Ent­wick­lung steht in Deutsch­land oft Lie­feran­do, ein domi­nan­ter Akteur, des­sen Geschäfts­mo­dell und stra­te­gi­sche Anpas­sun­gen maß­geb­lich die Dyna­mik der gesam­ten Bran­che beein­flus­sen. Lieferandos Geschäftsmodell im Detail: Aggregation und Wertschöpfung Lie­feran­do, als Teil der glo­ba­len Just…