Restrukturierung
Eine Restrukturierung beschreibt umfassende organisatorische und strategische Veränderungen innerhalb eines Unternehmens, die meist auf Effizienzsteigerung oder Kostenoptimierung abzielen. Sie kann den Abbau von Arbeitsplätzen, die Umverteilung von Aufgaben oder die Neuordnung von Geschäftsbereichen beinhalten. Ziel ist häufig die wirtschaftliche Stabilisierung oder Anpassung an veränderte Marktbedingungen. Restrukturierungen sind meist tiefgreifend und haben weitreichende Auswirkungen auf Mitarbeitende und betriebliche Mitbestimmung.
-
thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung
/
Der Umbau bei Thyssenkrupp verändert den Konzern fundamental. Erfahren Sie, wie dies Mitbestimmung & Arbeitnehmerrechte beeinflusst – heute & zukünftig.