Stahl

Stahl ist ein metal­li­scher Werk­stoff, der über­wie­gend aus Eisen besteht und einen Koh­len­stoff­an­teil von meist unter 2 % auf­weist. Durch sei­ne hohe Fes­tig­keit, Ver­form­bar­keit und Viel­sei­tig­keit ist er einer der wich­tigs­ten Kon­struk­ti­ons­werk­stof­fe welt­weit. Je nach Legie­rung und Wär­me­be­hand­lung kann Stahl sehr unter­schied­li­che Eigen­schaf­ten besit­zen – von weich und gut form­bar bis extrem hart und belast­bar. Er fin­det brei­te Anwen­dung im Bau­we­sen, Maschi­nen­bau, Fahr­zeug­bau und vie­len All­tags­pro­duk­ten und ist nahe­zu unbe­grenzt recy­cel­bar.


  • thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung

    thyssenkrupp Konzernumbau: Auswirkungen auf die Mitbestimmung

    /

    Der Umbau bei Thyssenkrupp verändert den Konzern fundamental. Erfahren Sie, wie dies Mitbestimmung & Arbeitnehmerrechte beeinflusst – heute & zukünftig.