Subunternehmer
Ein Subunternehmer ist ein Unternehmen oder eine Einzelperson, die im Auftrag eines Hauptunternehmens bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen übernimmt. Dabei wird ein Teil der Gesamtleistung ausgelagert, zum Beispiel in der Logistik, im Bau oder bei IT-Projekten. Subunternehmer agieren eigenständig, sind jedoch vertraglich an die Vorgaben des Auftraggebers gebunden. Das Modell erlaubt es Unternehmen, flexibel auf Kapazitäten zu reagieren – bringt aber auch Herausforderungen mit sich, etwa beim Thema Verantwortung, Arbeitsbedingungen oder Qualitätssicherung.
-
Lieferando im Fokus: Geschäftsmodell, Wettbewerbsdruck und die Revolution der Essenslieferung
/
Der Markt für Essenslieferungen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, getrieben von Digitalisierung und veränderten Konsumgewohnheiten. Im Zentrum dieser Entwicklung steht in Deutschland oft Lieferando, ein dominanter Akteur, dessen Geschäftsmodell und strategische Anpassungen maßgeblich die Dynamik der gesamten Branche beeinflussen. Lieferandos Geschäftsmodell im Detail: Aggregation und Wertschöpfung Lieferando, als Teil der globalen Just…