Wertevermittlung

Wer­te­ver­mitt­lung bezeich­net die Wei­ter­ga­be und Ver­an­ke­rung von mora­li­schen, ethi­schen und kul­tu­rel­len Wer­ten inner­halb einer Gesell­schaft oder Orga­ni­sa­ti­on. Sie erfolgt durch Erzie­hung, Bil­dung und sozia­le Inter­ak­tio­nen und prägt das Ver­hal­ten sowie die Ent­schei­dungs­fin­dung von Indi­vi­du­en. Beson­ders in Unter­neh­men und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen spielt Wer­te­ver­mitt­lung eine zen­tra­le Rol­le, um eine gemein­sa­me Iden­ti­tät und eine posi­ti­ve Kul­tur zu schaf­fen. Eine bewuss­te Wer­te­ver­mitt­lung kann das Zusam­men­le­ben und die Zusam­men­ar­beit nach­hal­tig stärken.


  • Wer­te im Unter­neh­men: Ermit­teln, Ver­an­kern und für Kom­pe­tenz­auf­bau nutzen

    Wer­te im Unter­neh­men: Ermit­teln, Ver­an­kern und für Kom­pe­tenz­auf­bau nutzen

    /

    Unternehmenswerte erfolgreich ermitteln, verankern & für Kompetenzaufbau nutzen. Stärken Sie Ihre Unternehmenskultur!