Wettbewerb
Wettbewerb beschreibt die Situation, in der mehrere Unternehmen oder Anbieter um Kund:innen, Marktanteile oder Ressourcen konkurrieren. Ziel ist es, durch bessere Angebote, Preise oder Innovationen einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erlangen. In dynamischen Branchen – wie etwa der Essenslieferung oder digitalen Dienstleistungen – ist der Wettbewerb besonders intensiv, was Unternehmen dazu zwingt, sich ständig weiterzuentwickeln und ihre Strategien anzupassen. Ein aktiver Wettbewerb kann dabei nicht nur die Qualität verbessern, sondern auch die Innovationskraft des gesamten Marktes stärken.
-
Lieferando im Fokus: Geschäftsmodell, Wettbewerbsdruck und die Revolution der Essenslieferung
/
Der Markt für Essenslieferungen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, getrieben von Digitalisierung und veränderten Konsumgewohnheiten. Im Zentrum dieser Entwicklung steht in Deutschland oft Lieferando, ein dominanter Akteur, dessen Geschäftsmodell und strategische Anpassungen maßgeblich die Dynamik der gesamten Branche beeinflussen. Lieferandos Geschäftsmodell im Detail: Aggregation und Wertschöpfung Lieferando, als Teil der globalen Just…