Gemein­sam in die Zukunft: Weih­nach­ten fei­ern und 25 Jah­re ibp.Akademie

Gemein­sam in die Zukunft: Weih­nach­ten fei­ern und 25 Jah­re ibp.Akademie

Lie­be Freun­de der ibp.Akademie,

wäh­rend wir uns der besinn­li­chen Weih­nachts­zeit nähern, möch­ten wir, das Team der ibp.Akademie, die­se Gele­gen­heit nut­zen, um mit euch auf einen unse­rer wich­tigs­ten Mei­len­stei­ne zurück­zu­bli­cken – den 08. Dezem­ber 2023. An die­sem Tag haben wir nicht nur unser 25-jäh­ri­ges Jubi­lä­um gefei­ert, son­dern auch den Beginn einer neu­en Ära unse­rer Geschich­te markiert.

In die­sem Jahr haben wir unse­re Fähig­kei­ten und unser Ange­bot durch die Eröff­nung unse­res neu­en ibp.Schulungszentrums RUHRRAUM erwei­tert und einen ent­schei­den­den Schritt in Rich­tung der dop­pel­ten Trans­for­ma­ti­on der Arbeits­welt unter­nom­men. Die­se Trans­for­ma­ti­on, die sowohl digi­ta­le als auch öko­lo­gi­sche Aspek­te umfasst, steht im Zen­trum unse­rer Stra­te­gie “ibp.25” und spie­gelt unser Enga­ge­ment für eine zukunfts­ori­en­tier­te und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung wider.

Der 08. Dezem­ber war ein Tag vol­ler Freu­de und Stolz, unter­stri­chen durch die Ver­lei­hung der Ehren­ur­kun­de der IHK, die unse­re Leis­tun­gen und unse­ren Bei­trag zur beruf­li­chen Bil­dung wür­digt. Die­se Aus­zeich­nung ist eine Bestä­ti­gung unse­res Weges und moti­viert uns, in unse­rem Stre­ben nach Exzel­lenz und Inno­va­ti­on fortzufahren.

Wir möch­ten euch, unse­ren treu­en Weg­be­glei­tern, von Her­zen für eure Unter­stüt­zung und euer Ver­trau­en dan­ken. Ohne euch wäre die­se Rei­se nicht mög­lich gewe­sen. Euer Bei­trag ist ein wesent­li­cher Teil unse­rer Geschich­te und unse­rer Zukunft.

Wir wün­schen euch und euren Liebs­ten eine wun­der­vol­le Weih­nachts­zeit und ein glück­li­ches, gesun­des neu­es Jahr.

Glück­auf,

Euer Team der ibp.Akademie

Ebenfalls lesenswert

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    |

    Nachhaltigkeit im Unternehmen: So gestaltet der Betriebsrat aktiv die Zukunft mit. Mitbestimmung, Strategien & Handlungsfelder erklärt.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    KI und Betriebs­rat: Rech­te, Mit­be­stim­mung und aktu­el­le Urteile

    |

    KI verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte hat der Betriebsrat? Aktuelle Urteile & Mitbestimmung bei KI-Systemen im Überblick.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Defi­ni­ti­on, Vor­tei­le und Umset­zung in Bil­dung und Beruf

    |

    Was ist Kompetenzorientierung? Erfahren Sie mehr über Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf. Jetzt informieren!