Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt Wissen, Werte und Kompetenzen, die Menschen befähigen, verantwortungsbewusst mit Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft umzugehen. Sie fördert kritisches Denken, zukunftsorientiertes Handeln und nachhaltige Lebensweisen, um globale Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit zu bewältigen. BNE ist integraler Bestandteil von Bildungssystemen und wird in Schulen, Hochschulen sowie in der beruflichen Weiterbildung umgesetzt. Ziel ist es, Individuen und Gesellschaften in die Lage zu versetzen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und aktiv zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt beizutragen.
-
Lernen der Zukunft 2025: Trends, Technologien und Bildungsinnovationen
/
Die Bildungslandschaft befindet sich in einem stetigen Wandel, der sich durch technologischen Fortschritt, veränderte gesellschaftliche Bedürfnisse und neue pädagogische Erkenntnisse beschleunigt. Der Blick auf das Jahr 2025 zeigt, dass die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, grundlegend transformiert wird. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Trends, Technologien und Innovationen, die das Lernen der Zukunft…