Kompetenzen
Willkommen in unserer Rubrik Kompetenzen! Hier finden Sie Artikel, die sich mit dem Thema Kompetenzen auseinandersetzen. Kompetenzen sind die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die eine Person besitzt und die ihr ermöglichen, bestimmte Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. In unserer Rubrik beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten von Kompetenzen, wie zum Beispiel deren Entwicklung, Anwendung und Bewertung. Wir diskutieren auch, wie Kompetenzen in unterschiedlichen Kontexten, wie zum Beispiel im Berufs- und Bildungsbereich, wichtig sind.”
-
Erwachsenenbildung: Chancen, Weiterbildung und internationale Perspektiven
/
Entdecken Sie die Chancen der Erwachsenenbildung. Erfahren Sie mehr über Weiterbildungsangebote, berufliche Entwicklung und internationale Möglichkeiten für lebenslanges Lernen.
-
Self-Leadership: Der Schlüssel zu erfolgreicher Führung
/
Entdecken Sie, warum Self-Leadership die entscheidende Grundlage für wirksame Führung ist. Lernen Sie die Schlüsselkompetenzen und wie Sie diese entwickeln.
-
Kompetenzorientierung: Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf
/
Was ist Kompetenzorientierung? Erfahren Sie mehr über Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf. Jetzt informieren!
-
Change Leadership: Definition, Strategien und Tools für erfolgreiche Transformation
/
Change Leadership Definition, Strategien & Tools für erfolgreiche Transformation. Lernen Sie, Wandel effektiv zu führen!
-
Konfliktmanagement & Mediation: Wie Betriebsräte Konflikte erfolgreich lösen
/
Erfahren Sie, wie Betriebsräte durch Mediation und gezieltes Konfliktmanagement eine harmonische Arbeitsatmosphäre schaffen und Eskalationen vermeiden können.
-
Lernen der Zukunft 2025: Trends, Technologien und Bildungsinnovationen
/
Die Bildungslandschaft befindet sich in einem stetigen Wandel, der sich durch technologischen Fortschritt, veränderte gesellschaftliche Bedürfnisse und neue pädagogische Erkenntnisse beschleunigt. Der Blick auf das Jahr 2025 zeigt, dass die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, grundlegend transformiert wird. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Trends, Technologien und Innovationen, die das Lernen der Zukunft…
-
Erfolgreich als Betriebsrat: Die richtigen Schulungen finden
/
Entdecken Sie, wie Sie als Betriebsrat die richtigen Schulungen auswählen können, um Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über maßgeschneiderte Seminarangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der ibp.Akademie.
-
KI-Schulungspflicht 2025: Unternehmen müssen jetzt handeln (mit Tipps)
/
Ab Februar 2025 wird KI-Schulung für Unternehmen Pflicht durch den EU AI Act. Erfahren Sie, wer betroffen ist, was geschult werden muss & wie Sie sich jetzt vorbereiten.
-
Recht der Künstlichen Intelligenz in Bochum
/
Entdecken Sie die zentralen Aspekte des aufstrebenden Rechtsgebiets der Künstlichen Intelligenz in Bochum. Von den Grundlagen des KI-Rechts bis zu praktischen Herausforderungen und Handlungsempfehlungen – erfahren Sie, wie die rechtliche Regulierung von KI-Systemen gestaltet wird.
-
Was sind eigentlich Individualschulungen für Betriebsräte?
/
Die ibp.Akademie bietet Individualschulungen für Betriebsräte an, die speziell auf die Anforderungen und Wünsche eines Betriebsratsgremiums zugeschnitten sind. Bei einer Individualschulung können das Thema, die Dauer, der Termin und das Format der Schulung selbst bestimmt werden. Die Schulung kann entweder im eigenen Betrieb (Inhouse) oder an einem externen Ort außerhalb des Betriebs (Outhouse) durchgeführt werden.…