Kompetenzen

Will­kom­men in unse­rer Rubrik Kom­pe­ten­zen! Hier fin­den Sie Arti­kel, die sich mit dem The­ma Kom­pe­ten­zen aus­ein­an­der­set­zen. Kom­pe­ten­zen sind die Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten, die eine Per­son besitzt und die ihr ermög­li­chen, bestimm­te Auf­ga­ben erfolg­reich zu erfül­len. In unse­rer Rubrik beschäf­ti­gen wir uns mit ver­schie­de­nen Aspek­ten von Kom­pe­ten­zen, wie zum Bei­spiel deren Ent­wick­lung, Anwen­dung und Bewer­tung. Wir dis­ku­tie­ren auch, wie Kom­pe­ten­zen in unter­schied­li­chen Kon­tex­ten, wie zum Bei­spiel im Berufs- und Bil­dungs­be­reich, wich­tig sind.”


  • Erwach­se­nen­bil­dung: Chan­cen, Wei­ter­bil­dung und inter­na­tio­na­le Perspektiven

    Erwach­se­nen­bil­dung: Chan­cen, Wei­ter­bil­dung und inter­na­tio­na­le Perspektiven

    /

    Entdecken Sie die Chancen der Erwachsenenbildung. Erfahren Sie mehr über Weiterbildungsangebote, berufliche Entwicklung und internationale Möglichkeiten für lebenslanges Lernen.

  • Erwach­se­nen­bil­dung: Chan­cen, Wei­ter­bil­dung und inter­na­tio­na­le Perspektiven

    Self-Lea­der­ship: Der Schlüs­sel zu erfolg­rei­cher Führung

    /

    Entdecken Sie, warum Self-Leadership die entscheidende Grundlage für wirksame Führung ist. Lernen Sie die Schlüsselkompetenzen und wie Sie diese entwickeln.

  • Erwach­se­nen­bil­dung: Chan­cen, Wei­ter­bil­dung und inter­na­tio­na­le Perspektiven

    Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Defi­ni­ti­on, Vor­tei­le und Umset­zung in Bil­dung und Beruf

    /

    Was ist Kompetenzorientierung? Erfahren Sie mehr über Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf. Jetzt informieren!

  • Chan­ge Lea­der­ship: Defi­ni­ti­on, Stra­te­gien und Tools für erfolg­rei­che Transformation

    Chan­ge Lea­der­ship: Defi­ni­ti­on, Stra­te­gien und Tools für erfolg­rei­che Transformation

    /

    Change Leadership Definition, Strategien & Tools für erfolgreiche Transformation. Lernen Sie, Wandel effektiv zu führen!

  • Kon­flikt­ma­nage­ment & Media­ti­on: Wie Betriebs­rä­te Kon­flik­te erfolg­reich lösen

    Kon­flikt­ma­nage­ment & Media­ti­on: Wie Betriebs­rä­te Kon­flik­te erfolg­reich lösen

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte durch Mediation und gezieltes Konfliktmanagement eine harmonische Arbeitsatmosphäre schaffen und Eskalationen vermeiden können.

  • Ler­nen der Zukunft 2025: Trends, Tech­no­lo­gien und Bildungsinnovationen

    Ler­nen der Zukunft 2025: Trends, Tech­no­lo­gien und Bildungsinnovationen

    /

    Die Bil­dungs­land­schaft befin­det sich in einem ste­ti­gen Wan­del, der sich durch tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt, ver­än­der­te gesell­schaft­li­che Bedürf­nis­se und neue päd­ago­gi­sche Erkennt­nis­se beschleu­nigt. Der Blick auf das Jahr 2025 zeigt, dass die Art und Wei­se, wie wir ler­nen und leh­ren, grund­le­gend trans­for­miert wird. Die­ser Arti­kel unter­sucht die wich­tigs­ten Trends, Tech­no­lo­gien und Inno­va­tio­nen, die das Ler­nen der Zukunft…

  • Erfolg­reich als Betriebs­rat: Die rich­ti­gen Schu­lun­gen finden

    Erfolg­reich als Betriebs­rat: Die rich­ti­gen Schu­lun­gen finden

    /

    Entdecken Sie, wie Sie als Betriebsrat die richtigen Schulungen auswählen können, um Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über maßgeschneiderte Seminarangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der ibp.Akademie.

  • Erwach­se­nen­bil­dung: Chan­cen, Wei­ter­bil­dung und inter­na­tio­na­le Perspektiven

    KI-Schu­lungs­pflicht 2025: Unter­neh­men müs­sen jetzt han­deln (mit Tipps)

    /

    Ab Februar 2025 wird KI-Schulung für Unternehmen Pflicht durch den EU AI Act. Erfahren Sie, wer betroffen ist, was geschult werden muss & wie Sie sich jetzt vorbereiten.

  • Recht der Künst­li­chen Intel­li­genz in Bochum

    Recht der Künst­li­chen Intel­li­genz in Bochum

    /

    Entdecken Sie die zentralen Aspekte des aufstrebenden Rechtsgebiets der Künstlichen Intelligenz in Bochum. Von den Grundlagen des KI-Rechts bis zu praktischen Herausforderungen und Handlungsempfehlungen – erfahren Sie, wie die rechtliche Regulierung von KI-Systemen gestaltet wird.

  • Was sind eigent­lich Indi­vi­du­al­schu­lun­gen für Betriebsräte?

    Was sind eigent­lich Indi­vi­du­al­schu­lun­gen für Betriebsräte?

    /

    Die ibp.Akademie bie­tet Indi­vi­du­al­schu­lun­gen für Betriebs­rä­te an, die spe­zi­ell auf die Anfor­de­run­gen und Wün­sche eines Betriebs­rats­gre­mi­ums zuge­schnit­ten sind. Bei einer Indi­vi­du­al­schu­lung kön­nen das The­ma, die Dau­er, der Ter­min und das For­mat der Schu­lung selbst bestimmt wer­den. Die Schu­lung kann ent­we­der im eige­nen Betrieb (Inhouse) oder an einem exter­nen Ort außer­halb des Betriebs (Out­house) durch­ge­führt werden.…