Digitale Mündigkeit
Digitale Mündigkeit beschreibt die Fähigkeit, sich bewusst, kritisch und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Sie umfasst den verantwortungsvollen Umgang mit Technologien, Datenschutz, Medienkompetenz und ethische Reflexion über digitale Entwicklungen. Ziel ist es, informierte Entscheidungen zu treffen und digitale Werkzeuge aktiv zu nutzen, anstatt von ihnen beeinflusst zu werden
-
Digitale Ethik in der Bildung
/
Entdecken Sie die Grundlagen und ethischen Herausforderungen der Digitalisierung in der Bildung. Erfahren Sie mehr über Datenschutz, KI und praktische Umsetzung.