Equal Pay 4.0

Equal Pay 4.0 bezieht sich auf die vier­te indus­tri­el­le Revo­lu­ti­on und den Ein­satz von digi­ta­len Tech­no­lo­gien auf dem Arbeits­markt. Es beinhal­tet das Ziel der Geschlech­ter­gleich­stel­lung, ins­be­son­de­re hin­sicht­lich der Lohn­un­ter­schie­de zwi­schen Män­nern und Frau­en. Die Bewe­gung strebt an, dass Frau­en für gleich­wer­ti­ge Arbeit das glei­che Gehalt wie Män­ner erhal­ten, unab­hän­gig von ihrem Arbeits­platz oder ihrer Posi­ti­on in der digi­ta­len Wirt­schaft. Equal Pay 4.0 zielt dar­auf ab, Lohn­ge­rech­tig­keit und Chan­cen­gleich­heit für alle zu erreichen.


  • Kick-Off Event Equal Pay Day Kam­pa­gne 2022 „Equal pay 4.0 – gerech­te Bezah­lung in der digi­ta­len Arbeitswelt”

    Kick-Off Event Equal Pay Day Kam­pa­gne 2022 „Equal pay 4.0 – gerech­te Bezah­lung in der digi­ta­len Arbeitswelt”

    /

    Unter dem Mot­to „Equal pay 4.0 – gerech­te Bezah­lung in der digi­ta­len Arbeits­welt“ ist am 8. Okto­ber, bun­des­weit die Equal Pay Day Kam­pa­gne 2022 gestar­tet. Die Kick-off-Ver­an­stal­tung für den nächs­ten Equal Pay Day, der auf den 7. März 2022 datiert ist, fand am Frei­tag von 11 bis 12 Uhr per Live­stream statt. In ihrem Gruß­wort…