ESG

ESG steht für Envi­ron­men­tal, Social, Gover­nan­ce und umfasst die nach­hal­ti­ge Aus­rich­tung von Unter­neh­men. Es berück­sich­tigt öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung, sozia­le Aspek­te wie Arbeits­be­din­gun­gen und Diver­si­tät sowie trans­pa­ren­te Unter­neh­mens­füh­rung. ESG-Kri­te­ri­en gewin­nen zuneh­mend an Bedeu­tung, da sie Nach­hal­tig­keit mit lang­fris­ti­gem Erfolg ver­bin­den. Unter­neh­men nut­zen sie, um ihren Bei­trag zu einer ver­ant­wor­tungs­vol­len Wirt­schaft zu stärken.


  • CSRD: Der umfas­sen­de Leit­fa­den zur EU-Richt­li­nie für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    CSRD: Der umfas­sen­de Leit­fa­den zur EU-Richt­li­nie für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    /

    CSRD leicht verständlich: Alles zur EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie. Geltungsbereich & Anforderungen für Unternehmen.