ESRS

Die Euro­pean Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Stan­dards (ESRS) sind ein Rah­men­werk, das die Anfor­de­run­gen an die Nach­haltigkeits­bericht­erstattung von Unter­neh­men in der EU defi­niert. Sie wur­den im Rah­men der Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) ent­wi­ckelt und sol­len Trans­pa­renz, Ver­gleich­bar­keit und Rele­vanz von Nach­hal­tig­keits­in­for­ma­tio­nen sicher­stel­len. Die ESRS umfas­sen all­ge­mei­ne Stan­dards sowie spe­zi­fi­sche Vor­ga­ben zu Umwelt, sozia­len Aspek­ten und Unter­neh­mens­füh­rung. Ziel ist es, Unter­neh­men bei der Offen­le­gung ihrer öko­lo­gi­schen, sozia­len und wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen zu unter­stüt­zen und so zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung beizutragen.


  • CSRD: Der umfas­sen­de Leit­fa­den zur EU-Richt­li­nie für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    CSRD: Der umfas­sen­de Leit­fa­den zur EU-Richt­li­nie für Nachhaltigkeitsberichterstattung

    /

    CSRD leicht verständlich: Alles zur EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie. Geltungsbereich & Anforderungen für Unternehmen.