Hochschulbildung
Hochschulbildung bezeichnet die wissenschaftlich fundierte Ausbildung an Universitäten, Fachhochschulen und anderen Hochschulen. Sie umfasst Studiengänge, die zu akademischen Abschlüssen wie Bachelor, Master oder Promotion führen, und vermittelt sowohl fachliches Wissen als auch methodische und soziale Kompetenzen. Hochschulbildung dient der persönlichen Qualifikation, der beruflichen Entwicklung und der Förderung von Forschung und Innovation. Sie hat zugleich eine wichtige gesellschaftliche Funktion, indem sie Wissen weitergibt und zur Lösung komplexer Herausforderungen beiträgt.
-
Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum
/
Die Learning AID 2025 an der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Rolle von KI, Learning Analytics und Data Mining in der Hochschulbildung. Erfahren Sie mehr über Keynotes, Podiumsdiskussionen und die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung.