Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktik befasst sich mit den Methoden und Konzepten der Lehre und des Lernens an Hochschulen. Sie untersucht, wie Lehrveranstaltungen gestaltet, Lernprozesse unterstützt und Prüfungen didaktisch sinnvoll entwickelt werden können. Ziel ist es, die Qualität von Studium und Lehre zu verbessern und Lehrende bei der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen zu unterstützen. Hochschuldidaktik verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen für die akademische Ausbildung.
-
Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum
/
Die Learning AID 2025 an der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Rolle von KI, Learning Analytics und Data Mining in der Hochschulbildung. Erfahren Sie mehr über Keynotes, Podiumsdiskussionen und die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung.