KI:edu.nrw

KI:edu.nrw ist eine Initia­ti­ve des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len zur För­de­rung des Ein­sat­zes Künst­li­cher Intel­li­genz in Bil­dung und Hoch­schu­len. Sie ver­folgt das Ziel, KI-Tech­no­lo­gien für Leh­re, Stu­di­um und For­schung nutz­bar zu machen und dabei ethi­sche, recht­li­che sowie didak­ti­sche Aspek­te zu berück­sich­ti­gen. Im Mit­tel­punkt ste­hen die Ent­wick­lung von Anwen­dun­gen, die Unter­stüt­zung von Leh­ren­den und Stu­die­ren­den sowie die Stär­kung der digi­ta­len Sou­ve­rä­ni­tät der Hoch­schu­len. KI\:edu.nrw ver­netzt Hoch­schu­len, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Poli­tik, um inno­va­ti­ve Lösun­gen für eine zukunfts­ori­en­tier­te Hoch­schul­bil­dung zu schaf­fen.


  • Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum

    Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum

    /

    Die Learning AID 2025 an der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Rolle von KI, Learning Analytics und Data Mining in der Hochschulbildung. Erfahren Sie mehr über Keynotes, Podiumsdiskussionen und die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung.