Learning AID 2025

Lear­ning AID 2025 ist die vier­te the­men­spe­zi­fi­sche Kon­fe­renz zu Lear­ning Ana­ly­tics, Künst­li­cher Intel­li­genz und Data Mining in der Hoch­schul­bil­dung im deutsch­spra­chi­gen Raum. Sie fin­det am 2. und 3. Sep­tem­ber 2025 an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum statt. Zum ers­ten Mal wer­den Bei­trä­ge auf Eng­lisch akzep­tiert, um inter­na­tio­na­le Per­spek­ti­ven stär­ker ein­zu­be­zie­hen. Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an For­schen­de, Leh­ren­de und Hoch­schul­ver­wal­tun­gen, die For­schungs­er­geb­nis­se und prak­ti­sche Erfah­run­gen zum Ein­satz von Ana­ly­sen und KI im Hoch­schul­kon­text aus­tau­schen möch­ten.


  • Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum

    Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum

    /

    Die Learning AID 2025 an der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Rolle von KI, Learning Analytics und Data Mining in der Hochschulbildung. Erfahren Sie mehr über Keynotes, Podiumsdiskussionen und die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung.