Lernmethoden

Lern­me­tho­den sind struk­tu­rier­te Vor­ge­hens­wei­sen, mit denen Ler­nen­de Wis­sen und Fähig­kei­ten gezielt auf­neh­men, ver­ar­bei­ten und behal­ten kön­nen. Sie die­nen dazu, den Lern­pro­zess effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger zu gestal­ten – je nach Lern­typ, Ziel und Kon­text. Zu den bekann­tes­ten Metho­den zäh­len das Schrei­ben von Zusam­men­fas­sun­gen, das Arbei­ten mit Mind­maps oder Kar­tei­kar­ten, das lau­te Wie­der­ge­ben von Inhal­ten sowie das Ler­nen in Grup­pen oder mit digi­ta­len Tools. Ziel ist es, durch pas­sen­de Tech­ni­ken die Moti­va­ti­on zu stei­gern, das Ver­ständ­nis zu ver­tie­fen und das Gelern­te lang­fris­tig zu ver­an­kern.


  • Praxisnahe Lernkonzepte: Besserer Lernerfolg durch Umsetzung

    Praxisnahe Lernkonzepte: Besserer Lernerfolg durch Umsetzung

    /

    Entdecken Sie, wie praxisnahe Lernkonzepte und ihre konsequente Umsetzung den Lernerfolg steigern. Erfahren Sie Methoden & Erfolgsfaktoren.