Mitarbeiterführung

Mit­ar­bei­ter­füh­rung umfasst alle Maß­nah­men und Ver­hal­tens­wei­sen, mit denen Füh­rungs­kräf­te ihre Mit­ar­bei­ten­den moti­vie­ren, koor­di­nie­ren und zur Ziel­er­rei­chung anlei­ten. Sie basiert auf Kom­mu­ni­ka­ti­on, Ver­trau­en und kla­ren Ver­ant­wort­lich­kei­ten. In moder­nen Arbeits­wel­ten spielt auch die För­de­rung von Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on und die Gestal­tung wert­schät­zen­der Bezie­hun­gen eine zen­tra­le Rol­le. Gute Mit­ar­bei­ter­füh­rung trägt wesent­lich zur Zufrie­den­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit im Team bei.


  • Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work

    Fraunhofer IAO Studie: Post-Hybride Arbeitswelt – Beyond Hybrid Work

    /

    Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die Fraunhofer IAO Studie "Beyond Hybrid Work" die post-hybride Arbeitswelt analysiert und welche Strategien für Unternehmen entscheidend sind.