Ruhr-Universität

Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum ist eine staat­li­che For­schungs­uni­ver­si­tät, die 1962 als ers­te Uni­ver­si­täts­neu­grün­dung in Deutsch­land nach dem Zwei­ten Welt­krieg gegrün­det wur­de. Sie liegt im Süden Bochums auf einem groß­flä­chi­gen Cam­pus und gehört mit fast 39.000 Stu­die­ren­den zu den zehn größ­ten Uni­ver­si­tä­ten des Lan­des. Die RUB zeich­net sich durch ihre inter­dis­zi­pli­nä­re Aus­rich­tung, zahl­rei­che For­schungs­zen­tren und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz aus. Ihr Leit­spruch „Built to chan­ge“ spie­gelt ihren Anspruch wider, als Motor für gesell­schaft­li­chen Wan­del im Ruhr­ge­biet zu wir­ken.


  • Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum

    Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum

    /

    Die Learning AID 2025 an der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Rolle von KI, Learning Analytics und Data Mining in der Hochschulbildung. Erfahren Sie mehr über Keynotes, Podiumsdiskussionen und die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung.