Ruhr-Universität
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine staatliche Forschungsuniversität, die 1962 als erste Universitätsneugründung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Sie liegt im Süden Bochums auf einem großflächigen Campus und gehört mit fast 39.000 Studierenden zu den zehn größten Universitäten des Landes. Die RUB zeichnet sich durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung, zahlreiche Forschungszentren und wissenschaftliche Exzellenz aus. Ihr Leitspruch „Built to change“ spiegelt ihren Anspruch wider, als Motor für gesellschaftlichen Wandel im Ruhrgebiet zu wirken.
-
Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz gestaltet die Hochschulbildung der Zukunft in Bochum
/
Die Learning AID 2025 an der Ruhr-Universität Bochum beleuchtet die Rolle von KI, Learning Analytics und Data Mining in der Hochschulbildung. Erfahren Sie mehr über Keynotes, Podiumsdiskussionen und die Auswirkungen der EU-KI-Verordnung.