Tendenzbetrieb

Ein Ten­denz­be­trieb ist ein Unter­neh­men, das vor­ran­gig poli­ti­schen, kon­fes­sio­nel­len, kari­ta­ti­ven, wis­sen­schaft­li­chen, künst­le­ri­schen oder bericht­erstat­ten­den Zwe­cken dient. Die Beson­der­heit von Ten­denz­be­trie­ben liegt dar­in, dass sie in § 118 des Betriebs­ver­fas­sungs­ge­set­zes (BetrVG) spe­zi­ell gere­gelt sind. Hier sind die Mit­be­stim­mungs­rech­te des Betriebs­rats ein­ge­schränkt, um die Eigen­art und die Ziel­set­zung des Betriebs zu wahren.


  • Ten­denz­be­trieb: Defi­ni­ti­on, Rech­te und Pflich­ten des Betriebsrats

    Ten­denz­be­trieb: Defi­ni­ti­on, Rech­te und Pflich­ten des Betriebsrats

    /

    Alles zum Tendenzbetrieb: Definition, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, aktuelle Rechtsprechung & Handlungsempfehlungen.