WM 2022: Rewe been­det Zusam­men­ar­beit mit dem DFB

WM 2022: Rewe been­det Zusam­men­ar­beit mit dem DFB

,

Die Fuß­ball Welt­meis­ter­schaft hat gera­de erst begon­nen und schon gibt es die ers­ten Kontroversen.

Der DFB hat­te ange­kün­digt, dass Kapi­tän Manu­el Neu­er die Arm­bin­de zur Unter­stüt­zung der Kam­pa­gne “One Love” tra­gen wür­de, die den sozia­len Zusam­men­halt för­dert und Ras­sis­mus und Dis­kri­mi­nie­rung bekämpft.

Nach dem Druck der Fifa hat der DFB jedoch einen Rück­zie­her gemacht und Neu­er wird die Arm­bin­de nicht tragen.

Dies ist eine beschä­men­de Ent­schei­dung der Fifa. Die “One Love”-Kampagne ist eine noble Sache, die von allen unter­stützt wer­den soll­te. Rewe, der ers­te Spon­sor des DFB, hat auf die­se Nach­richt reagiert und sei­ne Zusam­men­ar­beit mit dem DFB mit sofor­ti­ger Wir­kung beendet.

In einer Erklä­rung teil­te das Unter­neh­men mit, die skan­da­lö­se Hal­tung der Fifa sei abso­lut inak­zep­ta­bel. Man distan­zie­re sich daher in aller Deut­lich­keit von der Hal­tung des Welt­ver­bands und den Äuße­run­gen von Prä­si­dent Gian­ni Infan­ti­no. Man wer­de daher auf die Wer­be­rech­te aus dem bestehen­den Ver­trag mit dem DFB ver­zich­ten, ins­be­son­de­re im Zusam­men­hang mit der Weltmeisterschaft.

Das ist eine star­ke Hal­tung des Han­dels­rie­sen Rewe, der eine kla­re Bot­schaft an die Fifa sen­det. Der DFB dürf­te nach die­ser Ent­schei­dung von Rewe einen gewis­sen Druck ver­spü­ren sei­ne Gleich­gül­tig­keit . Hof­fen wir, dass sie ihre Hal­tung zur “One Love”-Binde über­den­ken und Neu­er erlau­ben, sie bei der Welt­meis­ter­schaft zu tragen.

Ebenfalls lesenswert

  • Mit­be­stim­mung im Arbeits­schutz: Rech­te des Betriebs­rats bei der Gefährdungsbeurteilung

    Mit­be­stim­mung im Arbeits­schutz: Rech­te des Betriebs­rats bei der Gefährdungsbeurteilung

    |

    Rechte des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung: Gesetze, Rechte, Gestaltung, Konflikte & Praxisbeispiele für mehr Sicherheit.

  • Mit­be­stim­mung im Arbeits­schutz: Rech­te des Betriebs­rats bei der Gefährdungsbeurteilung

    Unsi­cher­heit als Chan­ce: Stra­te­gien für Wett­be­werbs­vor­tei­le in vola­ti­len Zeiten

    |

    Strategien für Wettbewerbsvorteile in volatilen Zeiten. Resilienz, Innovation und agile Führung als Schlüssel zum Erfolg.

  • Mit­be­stim­mung im Arbeits­schutz: Rech­te des Betriebs­rats bei der Gefährdungsbeurteilung

    ESG und betrieb­li­che Mit­be­stim­mung: Rech­te, Pflich­ten und Gestaltungsmöglichkeiten

    |

    Entdecken Sie Rechte & Pflichten der betrieblichen Mitbestimmung bei ESG. Gestaltungsmöglichkeiten für erfolgreiche Umsetzung.