Wie kann ich eine indi­vi­du­el­le Schu­lung für mein Gre­mi­um anfra­gen und planen?

Wie kann ich eine indi­vi­du­el­le Schu­lung für mein Gre­mi­um anfra­gen und planen?

Um eine indi­vi­du­el­le Schu­lung für Ihr Gre­mi­um anzu­fra­gen und zu pla­nen, kön­nen Sie das Online-Anfra­ge­for­mu­lar aus­fül­len oder sich tele­fo­nisch oder per E‑Mail an die ibp.Akademie wen­den. Sie wer­den dann von einem Schu­lungs­be­ra­ter kon­tak­tiert, der mit Ihnen Ihre Bedürf­nis­se und Zie­le bespricht und Ihnen ein maß­ge­schnei­der­tes Ange­bot erstellt. Die indi­vi­du­el­len Schu­lun­gen kön­nen bei Ihnen vor Ort oder in einem exter­nen Semi­nar­raum stattfinden.

Ebenfalls lesenswert

  • In lie­be­vol­lem Geden­ken an Dorit Galatas

    In lie­be­vol­lem Geden­ken an Dorit Galatas

    |

    Mit tiefem Respekt und großem Verlust nehmen wir Abschied von Dorit Galatas, die als zentrale Stütze in der ibp.Akademie GmbH & Co. KG über Jahre hinweg mit ihrer Expertise und Hingabe das Unternehmen prägte. Ihre Erinnerung wird in unseren Herzen weiterleben.

  • In lie­be­vol­lem Geden­ken an Dorit Galatas

    Betriebs­rat vs. Per­so­nal­rat: Unter­schie­de, Auf­ga­ben & Rech­te für Arbeitnehmer

    |

    Betriebsrat oder Personalrat? Erfahren Sie die Unterschiede, Aufgaben und Rechte beider Gremien für Arbeitnehmer. Jetzt informieren!

  • In lie­be­vol­lem Geden­ken an Dorit Galatas

    Gro­Ko 2.0 im Arbeits­recht: Ände­run­gen und Aus­wir­kun­gen für Arbeit­neh­mer und Betriebsräte

    |

    Alle Änderungen im Arbeitsrecht durch GroKo 2.0: Mindestlohn, Mitbestimmung, Kündigungsschutz, Arbeitszeit. Infos für Arbeitnehmer & Betriebsräte.