Kli­ma­schutz jetzt und für alle — Glo­ba­ler Kli­ma­streik am 29. November

, ,

Die Bun­des­re­gie­rung hat beim Kli­ma­schutz ver­sagt. Ihr “Kli­ma­schutz­pa­ket” reicht bei wei­tem nicht, um die Erd­er­hit­zung auf 1,5 Grad zu begren­zen — mit dras­ti­schen Fol­gen: Die Kli­ma­ka­ta­stro­phe zer­stört unse­re Lebens­grund­la­ge, bedroht die Arten­viel­falt und trifft welt­weit die Ärmsten.

Des­halb unter­stüt­zen wir den Auf­ruf von Fri­days For Future zum welt­wei­ten Kli­ma­streik am Frei­tag, den 29. Novem­ber 2019.

Der Pro­test und die For­de­run­gen der Schüler*innen sind not­wen­dig, um die Kli­ma­kri­se zu stop­pen. Kon­se­quen­ter Kli­ma­schutz erfor­dert eine grund­le­gen­de öko-sozia­le Wen­de — und zwar jetzt!

Mach mit beim #Neu­start­Kli­ma

Fin­de hier den Ort in dei­ner Nähe: https://www.klima-streik.org/

Ebenfalls lesenswert

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    |

    Nachhaltigkeit im Unternehmen: So gestaltet der Betriebsrat aktiv die Zukunft mit. Mitbestimmung, Strategien & Handlungsfelder erklärt.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    KI und Betriebs­rat: Rech­te, Mit­be­stim­mung und aktu­el­le Urteile

    |

    KI verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte hat der Betriebsrat? Aktuelle Urteile & Mitbestimmung bei KI-Systemen im Überblick.

  • Nach­hal­tig­keit und Betriebs­rat: So gestal­ten Sie die Unter­neh­mens­zu­kunft mit

    Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Defi­ni­ti­on, Vor­tei­le und Umset­zung in Bil­dung und Beruf

    |

    Was ist Kompetenzorientierung? Erfahren Sie mehr über Definition, Vorteile und Umsetzung in Bildung und Beruf. Jetzt informieren!