Aktionstage
Herzlich Willkommen zur Kategorie “Aktionstage” in unserem Magazin für Betriebsräte! Hier möchten wir Sie über verschiedene Aktionstage und ihre Bedeutung für die Arbeitswelt informieren. In dieser Kategorie stellen wir Ihnen regelmäßig nationale und internationale Gedenk- und Aktionstage vor, die sich mit Themen wie Arbeitssicherheit, Gesundheit am Arbeitsplatz, Gleichstellung oder Arbeitsbedingungen befassen.
Wir möchten Sie mit unseren Beiträgen dazu inspirieren, sich für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen und Ihre Stimme für eine gerechtere Arbeitswelt zu erheben. Dabei möchten wir Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie diese Anliegen in Ihrer eigenen Arbeitsumgebung umsetzen können.
Unsere Beiträge sollen Sie dazu motivieren, aktiv zu werden und Veränderungen in der Arbeitswelt voranzutreiben. Wir wünschen Ihnen spannende und inspirierende Lektüre!
-
ibp.Akademie GmbH & Co. KG macht mit beim Frühjahrs-Stadtputz 2023 in Bochum
/
Die ibp.Akademie GmbH & Co. KG ist dabei, wenn morgen der Frühjahrs-Stadtputz in Bochum startet. Die Aktion wird von der USB Bochum GmbH organisiert und koordiniert, um die Sauberkeit und das attraktive Erscheinungsbild der Stadt zu verbessern. “Wir als Unternehmen mit Sitz im Technologie-Quartier möchten unsere Verantwortung für die Umwelt und unser Engagement für unsere…
-
Internationaler Tag des Glücks 2023: Hintergrund und Bedeutung
/
Am 20. März jeden Jahres wird der Internationale Tag des Glücks gefeiert, um die Bedeutung des Strebens nach Glück und Wohlbefinden zu betonen. Der Aktionstag wurde im Juni 2012 von den Vereinten Nationen beschlossen, um das Bewusstsein für das Thema Glück und Wohlbefinden weltweit zu fördern. Der Tag soll auch dazu beitragen, politische Ziele wie…
-
Internationaler Frauentag: Wie Betriebsräte zur Gleichstellung beitragen können
/
Am Internationalen Frauentag wird weltweit auf die Rechte und Gleichstellung von Frauen aufmerksam gemacht. In der Arbeitswelt sind Frauen auch heute noch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Laut dem aktuellen Gleichstellungsbericht der Bundesregierung verdienen Frauen in Deutschland bei gleicher Tätigkeit immer noch durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer. Auch im Hinblick auf Karrierechancen und Vereinbarkeit von…
-
Equal Pay Day: Betriebsräte können für mehr Lohngerechtigkeit sorgen
/
Heute ist Equal Pay Day – ein Tag, der auf die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam macht. In Deutschland verdienen Frauen bei gleicher Tätigkeit und Stundenzahl immer noch sieben Prozent weniger als Männer, wie eine Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung zeigt. Doch was können Unternehmen und Beschäftigte tun, um für mehr Lohngerechtigkeit…
-
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20.02.: Eine Bestandsaufnahme der sozialen Ungleichheit in Deutschland
/
Am 20. Februar ist der Welttag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen. Der Tag erinnert daran, dass soziale Ungleichheit weltweit nach wie vor ein großes Problem darstellt und fordert dazu auf, für mehr Gerechtigkeit zu kämpfen. Dabei geht es um die Frage, wie Ressourcen und Chancen in einer Gesellschaft verteilt sind und wer davon profitiert.…
-
#PurpleLightUp: ibp.Logo leuchtet heute purpur
/
Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern soll.
-
Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
/
Morgen, am Samstag, den 03.12.2022 ist wieder der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Tag nutzen weltweit Menschen und Organisationen dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Die globale Kampagne #PurpleLightUp (engl. für „Lila Aufleuchten”/weitere verwendete Hashtags: #DisabiltyConfidence #InclusionRevolution #IDPD22) setzt an diesem Tag rund…
-
Halloween: Ursprung und Bedeutung
/
Halloween ist ein Feiertag, der in der Nacht des 31. Oktober gefeiert wird. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain hat, bei dem die Menschen Lagerfeuer anzündeten und Kostüme trugen, um Geister abzuwehren. Man nimmt an, dass die Tradition des Süßes-oder-Saures-Sammelns im Mittelalter begann, als die Menschen von Tür zu…
-
Weltkindertag 2022: Bedeutung und Herkunft des 20.09.
/
Heute ist der Weltkindertag! Ein Tag, an dem Kinder auf der ganzen Welt gefeiert werden. Hier in Deutschland feiern wir diesen Tag schon seit 1954. Und seit 2019 ist er auch in Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag feiern wir die Freuden und die Unschuld der Kindheit und erinnern uns daran, wie wichtig es…
-
Diversity Day 2022
/
Bereits zum zehnten Mal findet am heutigen 31.05.2022 der Deutsche Diversity-Tag statt. Dieser bundesweite Aktionstag wird auf Initiative des Vereins “Charta der Vielfalt e.V.” veranstaltet und soll mit Unterstützung verschiedener Organisationen dazu beitragen, dass die Vielfalt der Menschen hinsichtlich von Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität gesellschaftlich anerkannt wird. Von…