Aktionstage

Herz­lich Will­kom­men zur Kate­go­rie “Akti­ons­ta­ge” in unse­rem Maga­zin für Betriebs­rä­te! Hier möch­ten wir Sie über ver­schie­de­ne Akti­ons­ta­ge und ihre Bedeu­tung für die Arbeits­welt infor­mie­ren. In die­ser Kate­go­rie stel­len wir Ihnen regel­mä­ßig natio­na­le und inter­na­tio­na­le Gedenk- und Akti­ons­ta­ge vor, die sich mit The­men wie Arbeits­si­cher­heit, Gesund­heit am Arbeits­platz, Gleich­stel­lung oder Arbeits­be­din­gun­gen befassen.

Wir möch­ten Sie mit unse­ren Bei­trä­gen dazu inspi­rie­ren, sich für bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen ein­zu­set­zen und Ihre Stim­me für eine gerech­te­re Arbeits­welt zu erhe­ben. Dabei möch­ten wir Ihnen prak­ti­sche Tipps geben, wie Sie die­se Anlie­gen in Ihrer eige­nen Arbeits­um­ge­bung umset­zen können.

Unse­re Bei­trä­ge sol­len Sie dazu moti­vie­ren, aktiv zu wer­den und Ver­än­de­run­gen in der Arbeits­welt vor­an­zu­trei­ben. Wir wün­schen Ihnen span­nen­de und inspi­rie­ren­de Lektüre!


  • ibp.Akademie GmbH & Co. KG macht mit beim Früh­jahrs-Stadt­putz 2023 in Bochum

    ibp.Akademie GmbH & Co. KG macht mit beim Früh­jahrs-Stadt­putz 2023 in Bochum

    /

    Die ibp.Akademie GmbH & Co. KG ist dabei, wenn mor­gen der Früh­jahrs-Stadt­putz in Bochum star­tet. Die Akti­on wird von der USB Bochum GmbH orga­ni­siert und koor­di­niert, um die Sau­ber­keit und das attrak­ti­ve Erschei­nungs­bild der Stadt zu verbessern. “Wir als Unter­neh­men mit Sitz im Tech­no­lo­gie-Quar­tier möch­ten unse­re Ver­ant­wor­tung für die Umwelt und unser Enga­ge­ment für unse­re…

  • Inter­na­tio­na­ler Tag des Glücks 2023: Hin­ter­grund und Bedeutung

    Inter­na­tio­na­ler Tag des Glücks 2023: Hin­ter­grund und Bedeutung

    /

    Am 20. März jeden Jah­res wird der Inter­na­tio­na­le Tag des Glücks gefei­ert, um die Bedeu­tung des Stre­bens nach Glück und Wohl­be­fin­den zu beto­nen. Der Akti­ons­tag wur­de im Juni 2012 von den Ver­ein­ten Natio­nen beschlos­sen, um das Bewusst­sein für das The­ma Glück und Wohl­be­fin­den welt­weit zu för­dern. Der Tag soll auch dazu bei­tra­gen, poli­ti­sche Zie­le wie…

  • Inter­na­tio­na­ler Frau­en­tag: Wie Betriebs­rä­te zur Gleich­stel­lung bei­tra­gen können

    Inter­na­tio­na­ler Frau­en­tag: Wie Betriebs­rä­te zur Gleich­stel­lung bei­tra­gen können

    /

    Am Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag wird welt­weit auf die Rech­te und Gleich­stel­lung von Frau­en auf­merk­sam gemacht. In der Arbeits­welt sind Frau­en auch heu­te noch mit zahl­rei­chen Her­aus­for­de­run­gen konfrontiert. Laut dem aktu­el­len Gleich­stel­lungs­be­richt der Bun­des­re­gie­rung ver­die­nen Frau­en in Deutsch­land bei glei­cher Tätig­keit immer noch durch­schnitt­lich 18 Pro­zent weni­ger als Män­ner. Auch im Hin­blick auf Kar­rie­re­chan­cen und Ver­ein­bar­keit von…

  • Equal Pay Day: Betriebs­rä­te kön­nen für mehr Lohn­ge­rech­tig­keit sorgen

    Equal Pay Day: Betriebs­rä­te kön­nen für mehr Lohn­ge­rech­tig­keit sorgen

    /

    Heu­te ist Equal Pay Day – ein Tag, der auf die Lohn­un­gleich­heit zwi­schen Frau­en und Män­nern auf­merk­sam macht. In Deutsch­land ver­die­nen Frau­en bei glei­cher Tätig­keit und Stun­den­zahl immer noch sie­ben Pro­zent weni­ger als Män­ner, wie eine Unter­su­chung des Wirt­schafts- und Sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Insti­tuts der Hans-Böck­ler-Stif­tung zeigt. Doch was kön­nen Unter­neh­men und Beschäf­tig­te tun, um für mehr Lohn­ge­rech­tig­keit…

  • Zum Welt­tag der sozia­len Gerech­tig­keit am 20.02.: Eine Bestands­auf­nah­me der sozia­len Ungleich­heit in Deutschland

    Zum Welt­tag der sozia­len Gerech­tig­keit am 20.02.: Eine Bestands­auf­nah­me der sozia­len Ungleich­heit in Deutschland

    /

    Am 20. Febru­ar ist der Welt­tag der sozia­len Gerech­tig­keit der Ver­ein­ten Natio­nen. Der Tag erin­nert dar­an, dass sozia­le Ungleich­heit welt­weit nach wie vor ein gro­ßes Pro­blem dar­stellt und for­dert dazu auf, für mehr Gerech­tig­keit zu kämp­fen. Dabei geht es um die Fra­ge, wie Res­sour­cen und Chan­cen in einer Gesell­schaft ver­teilt sind und wer davon pro­fi­tiert.…

  • #Pur­ple­Light­Up: ibp.Logo leuch­tet heu­te purpur

    #Pur­ple­Light­Up: ibp.Logo leuch­tet heu­te purpur

    /

    Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern soll.

  • Pur­ple Light Up 2022 – Inter­na­tio­na­ler Tag der Men­schen mit Behinderungen

    Pur­ple Light Up 2022 – Inter­na­tio­na­ler Tag der Men­schen mit Behinderungen

    /

    Mor­gen, am Sams­tag, den 03.12.2022 ist wie­der der inter­na­tio­na­le Tag der Men­schen mit Behin­de­run­gen. Die­sen Tag nut­zen welt­weit Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen dazu, die Rech­te und Anlie­gen von Men­schen mit Behin­de­run­gen in das Bewusst­sein der Öffent­lich­keit zu rücken. Die glo­ba­le Kam­pa­gne #Pur­ple­Light­Up (engl. für „Lila Aufleuchten”/weitere ver­wen­de­te Hash­tags: #Disa­bil­ty­Con­fi­dence #Inclu­si­on­Re­vo­lu­ti­on #IDPD22) setzt an die­sem Tag rund…

  • Hal­lo­ween: Ursprung und Bedeutung

    Hal­lo­ween: Ursprung und Bedeutung

    /

    Hal­lo­ween ist ein Fei­er­tag, der in der Nacht des 31. Okto­ber gefei­ert wird. Es wird ange­nom­men, dass es sei­nen Ursprung im alten kel­ti­schen Fest Sam­hain hat, bei dem die Men­schen Lager­feu­er anzün­de­ten und Kos­tü­me tru­gen, um Geis­ter abzuwehren. Man nimmt an, dass die Tra­di­ti­on des Süßes-oder-Sau­res-Sam­melns im Mit­tel­al­ter begann, als die Men­schen von Tür zu…

  • Welt­kin­der­tag 2022: Bedeu­tung und Her­kunft des 20.09.

    Welt­kin­der­tag 2022: Bedeu­tung und Her­kunft des 20.09.

    /

    Heu­te ist der Weltkindertag! Ein Tag, an dem Kin­der auf der gan­zen Welt gefei­ert wer­den. Hier in Deutsch­land fei­ern wir die­sen Tag schon seit 1954. Und seit 2019 ist er auch in Thü­rin­gen ein gesetz­li­cher Feiertag. An die­sem Tag fei­ern wir die Freu­den und die Unschuld der Kind­heit und erin­nern uns dar­an, wie wich­tig es…

  • Diver­si­ty Day 2022

    Diver­si­ty Day 2022

    /

    Bereits zum zehn­ten Mal fin­det am heu­ti­gen 31.05.2022 der Deut­sche Diver­si­ty-Tag statt. Die­ser bun­des­wei­te Akti­ons­tag wird auf Initia­ti­ve des Ver­eins “Char­ta der Viel­falt e.V.” ver­an­stal­tet und soll mit Unter­stüt­zung ver­schie­de­ner Orga­ni­sa­tio­nen dazu bei­tra­gen, dass die Viel­falt der Men­schen hin­sicht­lich von Natio­na­li­tät, eth­ni­scher Her­kunft, Reli­gi­on oder Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung, Alter sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät gesell­schaft­lich aner­kannt wird. Von…