Bochumer Frühjahrs Stadtputz 2023

ibp.Akademie GmbH & Co. KG macht mit beim Früh­jahrs-Stadt­putz 2023 in Bochum

, , ,

Die ibp.Akademie GmbH & Co. KG ist dabei, wenn mor­gen der Früh­jahrs-Stadt­putz in Bochum star­tet. Die Akti­on wird von der USB Bochum GmbH orga­ni­siert und koor­di­niert, um die Sau­ber­keit und das attrak­ti­ve Erschei­nungs­bild der Stadt zu verbessern.

“Wir als Unter­neh­men mit Sitz im Tech­no­lo­gie-Quar­tier möch­ten unse­re Ver­ant­wor­tung für die Umwelt und unser Enga­ge­ment für unse­re Stadt zum Aus­druck brin­gen. Wir freu­en uns, gemein­sam mit ande­ren Bochu­me­rin­nen und Bochu­mern unse­ren Teil dazu bei­zu­tra­gen, unser Stadt­vier­tel auf­zu­räu­men”, sag­te Andre­as Gala­tas, Geschäfts­füh­rer der ibp.Akademie GmbH & Co. KG.

Der Früh­jahrs-Stadt­putz mobi­li­siert jedes Jahr tau­sen­de Frei­wil­li­ge, um öffent­li­che Flä­chen inner­halb der Stadt Bochum zu säu­bern. Teil­neh­men­de erhal­ten Greif­zan­gen, Hand­schu­he, Abfall­sä­cke und ggf. Warn­wes­ten in aus­rei­chen­der Anzahl. Nach der Putz­ak­ti­on sind alle Hel­fen­den herz­lich zu einer Abschluss­ver­an­stal­tung mit Musik, Spei­sen und Geträn­ken auf dem Rat­haus­vor­platz eingeladen.

Die ibp.Akademie GmbH & Co. KG möch­te damit ein posi­ti­ves Signal für bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment set­zen und ihre Ver­bun­den­heit mit der Stadt Bochum zum Aus­druck brin­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Akti­on und zur Anmel­dung fin­den Sie auf der Web­site der USB Bochum GmbH unter www.usb-bochum.de/stadtputz oder unter der Ser­vice­num­mer 0800 3336288.

Ebenfalls lesenswert

  • Betriebs­rats­grün­dung bei Her­tha BSC: Eine Ant­wort auf die Kündigungswelle

    Betriebs­rats­grün­dung bei Her­tha BSC: Eine Ant­wort auf die Kündigungswelle

    |

    In den letz­ten Wochen hat Her­tha BSC, der bekann­te Ber­li­ner Fuß­ball­ver­ein, Schlag­zei­len gemacht, und dies­mal geht es nicht um das Spiel auf dem Feld. Ange­sichts der finan­zi­el­len Schwie­rig­kei­ten und der dro­hen­den Abstiegs­ge­fahr aus der Bun­des­li­ga, sind vie­le Arbeits­plät­ze in Gefahr. Laut Infor­ma­tio­nen der B.Z. könn­te bei einem Abstieg jeder drit­te Arbeits­platz bedroht sein. Die Mit­ar­bei­ter […]

  • Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Unter­neh­men: Her­aus­for­de­run­gen und Chancen

    Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Unter­neh­men: Her­aus­for­de­run­gen und Chancen

    |

    Die öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit ist ein zen­tra­les The­ma unse­rer Zeit und spielt auch in der Unter­neh­mens­welt eine immer grö­ße­re Rol­le. Eine aktu­el­le Stu­die des Insti­tuts der deut­schen Wirt­schaft (IW) wirft ein Licht auf die Her­aus­for­de­run­gen und Mög­lich­kei­ten, die sich für Unter­neh­men im Zuge des öko­lo­gi­schen Wan­dels ergeben. Fach­kräf­te­man­gel als Hindernis Eines der Haupt­er­geb­nis­se der Stu­die ist, […]

  • Gemein­sam in die Offen­si­ve: 5. Kon­fe­renz Gewerk­schaft­li­che Erneue­rung an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) steht bevor!

    Gemein­sam in die Offen­si­ve: 5. Kon­fe­renz Gewerk­schaft­li­che Erneue­rung an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) steht bevor!

    |

    Lie­be Lese­rin­nen und Leser, heu­te möch­ten wir Ihnen eine span­nen­de Ver­an­stal­tung ankün­di­gen, die in weni­gen Tagen an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) statt­fin­den wird: Die 5. Kon­fe­renz Gewerk­schaft­li­che Erneue­rung unter dem Mot­to “Gemein­sam in die Offen­si­ve”. Die Ver­an­stal­tung wird in Zusam­men­ar­beit mit der Rosa-Luxem­burg-Stif­tung, loka­len und regio­na­len Gewerk­schafts­glie­de­run­gen sowie ande­ren gewerk­schafts­na­hen Akteu­ren organisiert. Die Kon­fe­renz fin­det vom […]