KI


  • KI in Schulen: Handlungsempfehlungen für die Bildungsverwaltung

    KI in Schulen: Handlungsempfehlungen für die Bildungsverwaltung

    /

    Ausführliche Gliederung mit Handlungsempfehlungen der KMK zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen für die Bildungsverwaltung. Chancen, Herausforderungen, Umsetzung.

  • Erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot mit der ibp.Akademie

    Erstellen Sie Ihren eigenen Chatbot mit der ibp.Akademie

    /

    Am 7. Juni 2024 ver­an­stal­tet die IHK Mitt­le­res Ruhr­ge­biet in Zusam­men­ar­beit mit der ibp.Akademie ein Web­i­nar zum The­ma „Chat­bots ein­fach selbst erstel­len“. Unter der Anlei­tung von Andre­as Gala­tas, Geschäfts­füh­rer der ibp.Akademie, ler­nen Teil­neh­mer die Grund­la­gen der Chat­bot-Erstel­lung und deren prak­ti­sche Anwen­dun­gen. Die­ses Web­i­nar bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, Ihre Fähig­kei­ten im Bereich der künst­li­chen Intel­li­genz zu…

  • Wie kann man künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie stärker nutzen?

    Wie kann man künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie stärker nutzen?

    /

    Bun­des­for­schungs­mi­nis­te­rin Bet­ti­na Stark-Watz­in­ger hat dazu auf­ge­ru­fen, die enor­men Poten­zia­le der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) ver­stärkt für Bil­dung, For­schung und Wirt­schaft zu erschlie­ßen. Laut der Minis­te­rin ist KI weit mehr als nur Anwen­dun­gen wie ChatGPT – es han­delt sich um eine Schlüs­sel­tech­no­lo­gie, die rie­si­ge Chan­cen für Deutsch­land bie­tet. Milliarden-Investitionen in KI-Forschung und ‑Anwendung Um die­se Chan­cen zu…

  • Keine Angst vor künstlicher Intelligenz, Betriebsräte

    Keine Angst vor künstlicher Intelligenz, Betriebsräte

    /

    Auf dem World Govern­ment Sum­mit teil­te Jen­sen Huang, der CEO von Nvi­dia, mit, dass KI zukünf­tig die Arbeit von Pro­gram­mie­rern über­neh­men wird – Kin­der soll­ten also nicht mehr Pro­gram­mie­ren ler­nen. Aber muss man des­halb Angst haben vor KI? Und was bedeu­tet KI in der Arbeits­welt spe­zi­ell für Betriebs­rä­te? Die fas­zi­nie­ren­de Welt der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI)…

  • Betriebsrat Vierpunktnull

    Betriebsrat Vierpunktnull

    /

    Wir wis­sen alle, Betriebs­rä­te sind wich­tig für Arbeit­neh­men­de, da sie deren Inter­es­sen ver­tre­ten und dazu bei­tra­gen, dass ihre Rech­te gewahrt blei­ben. Sie sind Ansprech­part­ner bei Pro­ble­men am Arbeits­platz und kön­nen als Ver­mitt­ler bei Kon­flik­ten agie­ren. Betriebs­rä­te tra­gen somit zur Ver­bes­se­rung der Arbeits­be­din­gun­gen und zum Schutz der Arbeit­neh­men­den bei. Betriebs­rä­te wer­den auch in Zukunft von gro­ßer…

  • Werden Betriebsräte auch in Zukunft noch wichtig sein?

    Werden Betriebsräte auch in Zukunft noch wichtig sein?

    /

    Wir wis­sen alle, Betriebs­rä­te sind wich­tig für Arbeit­neh­men­de, da sie deren Inter­es­sen ver­tre­ten und dazu bei­tra­gen, dass ihre Rech­te gewahrt blei­ben. Sie sind Ansprech­part­ner bei Pro­ble­men am Arbeits­platz und kön­nen als Ver­mitt­ler bei Kon­flik­ten agie­ren. Betriebs­rä­te tra­gen somit zur Ver­bes­se­rung der Arbeits­be­din­gun­gen und zum Schutz der Arbeit­neh­men­den bei. Aber die Arbeits­welt ver­än­dert sich, spie­len die…