BR 1 – Betriebs­ver­fas­sungs­recht Teil 1

BR 1 – Betriebs­ver­fas­sungs­recht Teil 1

In die­sem Semi­nar bekom­men Sie einen kom­pak­ten Über­blick über das Betriebs­ver­fas­sungs­ge­setz. Ziel des Semi­nars ist es, die Teil­neh­mer in die Lage zu ver­set­zen, die täg­li­che Betriebs­rats­ar­beit pro­blem­be­wusst und lösungs­ori­en­tiert bewäl­ti­gen zu können.

Von der Vor­be­rei­tung einer Sit­zung bis hin zur schrift­li­chen Aus­fer­ti­gung des förm­li­chen Beschlus­ses wer­den alle wesent­li­chen Aspek­te der täg­li­chen Betriebs­rats­ar­beit dar­ge­stellt und anhand pra­xis­na­her Fäl­le erläu­tert. Dar­über hin­aus erfah­ren Sie, wel­che Informations‑, Anhörungs‑, Bera­tungs- und Mit­be­stim­mungs­rech­te der Betriebs­rat hat und wel­che Rech­te und Pflich­ten Sie als Betriebs­rats­mit­glied haben. Das Semi­nar ist ide­al für alle Betriebs­rats­mit­glie­der, die über kei­ne oder nur gerin­ge Kennt­nis­se im Betriebs­ver­fas­sungs­recht ver­fü­gen (ins­be­son­de­re neu gewähl­te Betriebs­rats- und Ersatz­mit­glie­der) und ihre Betriebs­rats­ar­beit auf ein kom­pe­ten­tes Fun­da­ment stel­len wollen.

1. Rechts­an­wen­dung in der Praxis

Auf­bau des Geset­zes; Nor­men­hier­ar­chie im Arbeits­recht; Umgang mit Geset­zen, Kom­men­ta­ren, Urtei­len und Lehrbüchern

2. Grund­be­grif­fe des BetrVG

Betrieb, gemein­sa­mer Betrieb, Betriebs­teil, Neben­be­trieb; Arbeit­neh­mer, lei­ten­de Ange­stell­te, AT-Ange­stell­te, freie Mit­ar­bei­ter; Rege­lungs­ab­re­de und Betriebs­ver­ein­ba­rung; Tarif­vor­be­halt; Indi­vi­du­al- und Kollektivrecht

3. Geschäfts­füh­rung des Betriebsrats

Vor­sit­zen­der, Stell­ver­tre­ter, Ersatz­mit­glied; Arbeits­be­frei­ung und Frei­stel­lung; Arbeit in Aus­schüs­sen; Betriebs­rats­sit­zung; wirk­sa­me Beschluss­fas­sung; Geschäfts­ord­nung; Sprech­stun­de; Betriebs­ver­samm­lung; Kos­ten und Sachaufwand

4. Rechts­stel­lung des Betriebsrats

ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit; all­ge­mei­ne Auf­ga­ben; Benach­tei­li­gungs­ver­bot; Schutz vor Kün­di­gung und Versetzung

5. Über­blick über die Mit­be­stim­mungs­rech­te des Betriebsrats

Infor­ma­ti­ons­rech­te; Anhö­rungs­rech­te; Bera­tungs­rech­te; Veto­rech­te; Mitbestimmungsrechte

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

No Content

Weitere Grundlagenseminare

Keinen passenden Seminartermin gefunden?

Kein Problem. Wir bieten sämtliche Seminarthemen auch als Individualschulung für Ihr Gremium an.

Aus unserem Magazin