AI Act
Der AI Act ist das erste umfassende Gesetz der EU zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Er verfolgt einen risikobasierten Ansatz: Je höher das Risiko einer KI-Anwendung für die Gesellschaft, desto strenger die Anforderungen. Verboten sind etwa KI-Systeme mit inakzeptablem Risiko wie manipulative Verhaltenssteuerung oder Social Scoring. Ziel ist es, Innovation zu fördern und gleichzeitig Grundrechte, Sicherheit und Transparenz zu schützen.
-
KI-Kompetenz: Bedeutung, Relevanz & Skills für die Zukunft
/
Erfahren Sie, warum KI-Kompetenz entscheidend ist, welche Fähigkeiten Sie brauchen & wie der AI Act die Anforderungen prägt. Ein Leitfaden für die digitale Zukunft.
-
Recht der Künstlichen Intelligenz in Bochum
/
Entdecken Sie die zentralen Aspekte des aufstrebenden Rechtsgebiets der Künstlichen Intelligenz in Bochum. Von den Grundlagen des KI-Rechts bis zu praktischen Herausforderungen und Handlungsempfehlungen – erfahren Sie, wie die rechtliche Regulierung von KI-Systemen gestaltet wird.