Arbeitsplatzsicherung

Arbeits­platz­si­che­rung bezeich­net Maß­nah­men und Stra­te­gien, die dar­auf abzie­len, bestehen­de Arbeits­plät­ze zu erhal­ten und Kün­di­gun­gen zu ver­mei­den. Sie kann durch betrieb­li­che Ver­ein­ba­run­gen, staat­li­che Pro­gram­me oder tarif­li­che Rege­lun­gen unter­stützt wer­den. Typi­sche Instru­men­te sind Kurz­ar­beit, Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men, Inves­ti­tio­nen in Inno­va­ti­on oder fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­del­le. Ziel ist es, Beschäf­ti­gung auch in wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zei­ten lang­fris­tig zu sichern.


  • Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.