Betriebsratsstrategie

Betriebs­rats­stra­te­gie bezeich­net die plan­vol­le Aus­rich­tung und Vor­ge­hens­wei­se eines Betriebs­rats, um die Inter­es­sen der Beschäf­tig­ten wirk­sam zu ver­tre­ten. Sie umfasst die Fest­le­gung von Zie­len, Prio­ri­tä­ten und Maß­nah­men in Berei­chen wie Mit­be­stim­mung, Arbeits­be­din­gun­gen, Qua­li­fi­zie­rung oder Arbeits­platz­si­che­rung. Eine kla­re Stra­te­gie hilft dem Betriebs­rat, struk­tu­riert zu han­deln, Ver­hand­lun­gen vor­zu­be­rei­ten und auf Ver­än­de­run­gen im Betrieb ange­mes­sen zu reagie­ren. Sie stärkt zudem die Trans­pa­renz und das Ver­trau­en der Beleg­schaft in die Arbeit des Gre­mi­ums.


  • Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.