ESG-Faktoren

ESG-Fak­to­ren sind Kri­te­ri­en aus den Berei­chen Umwelt (Envi­ron­men­tal), Sozia­les (Social) und Unter­neh­mens­füh­rung (Gover­nan­ce), die zur Bewer­tung der Nach­hal­tig­keit und Ver­ant­wor­tung von Unter­neh­men her­an­ge­zo­gen wer­den. Sie berück­sich­ti­gen unter ande­rem den Umgang mit Res­sour­cen und Kli­ma, Arbeits­be­din­gun­gen, Men­schen­rech­te, Unter­neh­mens­ethik und Trans­pa­renz. Inves­to­ren und Unter­neh­men nut­zen ESG-Fak­to­ren zuneh­mend, um Risi­ken bes­ser ein­zu­schät­zen und nach­hal­ti­ge Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln. Sie gel­ten heu­te als wich­ti­ger Maß­stab für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Wirt­schaf­ten.


  • Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.