ibp.Seminare

ibp.Seminare bezeich­net das Schu­lungs­an­ge­bot der ibp.Akademie, das spe­zi­ell auf die Wei­ter­bil­dung von Betriebs­rä­ten, Per­so­nal­rä­ten und wei­te­ren Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen aus­ge­rich­tet ist. Die Semi­na­re decken ein brei­tes The­men­spek­trum ab, dar­un­ter Arbeits­recht, Betriebs­ver­fas­sungs­recht und wirt­schaft­li­che Grund­la­gen. Durch pra­xis­na­he Inhal­te und erfah­re­ne Refe­ren­ten sol­len Teil­neh­mer befä­higt wer­den, ihre Mit­be­stim­mungs­rech­te kom­pe­tent wahr­zu­neh­men. ibp.Seminare legt beson­de­ren Wert auf indi­vi­du­el­le Anpas­sung, um den spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen von Betriebs­rä­ten und Unter­neh­men gerecht zu werden.


  • Unter­schie­de zwi­schen Semi­na­ren, Work­shops und Web­i­na­ren in der Weiterbildung

    Unter­schie­de zwi­schen Semi­na­ren, Work­shops und Web­i­na­ren in der Weiterbildung

    /

    Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Seminaren, Workshops und Webinaren in der Weiterbildung. Entdecken Sie die spezifischen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten jedes Formats, um die passende Lernmethode für Ihre Bedürfnisse zu finden.