IT-Systeme

IT-Sys­te­me sind tech­ni­sche Sys­te­me, die Infor­ma­tio­nen elek­tro­nisch erfas­sen, ver­ar­bei­ten, spei­chern und über­tra­gen. Sie bestehen in der Regel aus Hard­ware, Soft­ware, Netz­wer­ken und Daten­ban­ken, die zusam­men­ar­bei­ten, um Geschäfts­pro­zes­se zu unter­stüt­zen oder zu auto­ma­ti­sie­ren. IT-Sys­te­me kom­men in nahe­zu allen Berei­chen von Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen zum Ein­satz. Ihre effi­zi­en­te und siche­re Nut­zung ist ent­schei­dend für die Wett­be­werbs­fä­hig­keit und den Schutz sen­si­bler Daten.


  • IT-Mit­be­stim­mung: Rech­te und Pflich­ten des Betriebs­rats bei IT-Systemen

    IT-Mit­be­stim­mung: Rech­te und Pflich­ten des Betriebs­rats bei IT-Systemen

    /

    Rechte und Pflichten des Betriebsrats bei der Einführung und Anwendung von IT-Systemen. Jetzt informieren!