Just Transition

Just Tran­si­ti­on bezeich­net den sozi­al gerech­ten Über­gang zu einer kli­ma­neu­tra­len und nach­hal­ti­gen Wirt­schaft. Der Begriff betont, dass Kli­ma­schutz­maß­nah­men nicht zu Las­ten von Beschäf­tig­ten oder gan­zen Regio­nen gehen dür­fen, son­dern durch fai­re Lösun­gen wie Wei­ter­bil­dung, sozia­le Absi­che­rung und neue Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten beglei­tet wer­den müs­sen. Ziel ist es, öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on mit sozia­ler Gerech­tig­keit zu ver­bin­den. Just Tran­si­ti­on ist daher ein zen­tra­ler Ansatz in inter­na­tio­na­len Kli­ma- und Arbeits­markt­stra­te­gien.


  • Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.