KI-Kompetenz
KI-Kompetenz bezeichnet das Wissen und die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Künstliche Intelligenz zu verstehen, anzuwenden und kritisch zu hinterfragen. In der EU wird sie durch gesetzliche Regelungen zunehmend wichtiger, insbesondere für Unternehmen, die KI-Systeme nutzen. Mitarbeiter sollen geschult werden, um technische, rechtliche und ethische Aspekte von KI einschätzen zu können. Ziel ist es, den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien zu fördern.
-
KI-Kompetenz: Bedeutung, Relevanz & Skills für die Zukunft
/
Erfahren Sie, warum KI-Kompetenz entscheidend ist, welche Fähigkeiten Sie brauchen & wie der AI Act die Anforderungen prägt. Ein Leitfaden für die digitale Zukunft.
-
KI-Schulungspflicht 2025: Unternehmen müssen jetzt handeln (mit Tipps)
/
Ab Februar 2025 wird KI-Schulung für Unternehmen Pflicht durch den EU AI Act. Erfahren Sie, wer betroffen ist, was geschult werden muss & wie Sie sich jetzt vorbereiten.