Nachhaltiges Wirtschaften
Nachhaltiges Wirtschaften bezeichnet eine Form des Wirtschaftens, die ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander verbindet. Es geht darum, Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch künftigen Generationen erhalten bleiben, während gleichzeitig faire Arbeitsbedingungen und wirtschaftliche Stabilität gesichert werden. Maßnahmen reichen von umweltfreundlicher Produktion über verantwortungsvolle Lieferketten bis hin zu sozialer Unternehmensführung. Nachhaltiges Wirtschaften gilt als Leitprinzip für eine zukunftsfähige Gesellschaft und globale Wettbewerbsfähigkeit.
-
Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt
/
Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.