Präzedenzfall

Ein Prä­ze­denz­fall ist ein Fall oder eine recht­li­che Ent­schei­dung, die als Vor­bild für die Beur­tei­lung zukünf­ti­ger ähn­li­cher Situa­tio­nen dient. Im ang­lo-ame­ri­ka­ni­schen Recht, auch als Com­mon Law bekannt, wird die­ses Prin­zip beson­ders stark betont und ist als „Sta­re Decis­is“ bekannt. Prä­ze­denz­fäl­le sind wich­tig, da sie Rechts­kon­stanz und Vor­her­seh­bar­keit gewähr­leis­ten und so dazu bei­tra­gen, dass ähn­li­che Fäl­le in glei­cher Wei­se ent­schie­den wer­den.


  • Die Rolle des Betriebsrats bei Einstellungsentscheidungen: Eine Analyse des Falles ArbG Köln, Beschluss vom 13.01.2023 – 23 BV 67/22

    Die Rolle des Betriebsrats bei Einstellungsentscheidungen: Eine Analyse des Falles ArbG Köln, Beschluss vom 13.01.2023 – 23 BV 67/22

    /

    Im dyna­mi­schen Feld des Arbeits­rechts sind wir stän­dig Zeu­gen von Fäl­len, die sowohl die recht­li­che Land­schaft als auch die Prak­ti­ken am Arbeits­platz prä­gen. Ein sol­cher Fall, der kürz­lich die Auf­merk­sam­keit der Fach­welt auf sich gezo­gen hat, ist der Beschluss des Arbeits­ge­richts Köln vom 13.01.2023 – 23 BV 67/22. Die­ser Fall wirft ein Schlag­licht auf die…