Qualifizierung Grüne Jobs

Qua­li­fi­zie­rung für Grü­ne Jobs umfasst Bil­dungs- und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men, die Men­schen auf Tätig­kei­ten in einer nach­hal­ti­gen und kli­ma­freund­li­chen Wirt­schaft vor­be­rei­ten. Dazu gehö­ren Fach­kennt­nis­se in Berei­chen wie erneu­er­ba­re Ener­gien, Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Kreis­lauf­wirt­schaft, nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät oder Umwelt­ma­nage­ment. Ziel ist es, Beschäf­tig­te mit den not­wen­di­gen Kom­pe­ten­zen aus­zu­stat­ten, um öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­tio­nen aktiv mit­zu­ge­stal­ten und neue beruf­li­che Chan­cen zu nut­zen. Sol­che Qua­li­fi­zie­run­gen spie­len eine zen­tra­le Rol­le bei der Arbeits­platz­si­che­rung und beim gerech­ten Über­gang in eine kli­ma­neu­tra­le Wirt­schaft.


  • Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    Betriebsräte als Gestalter der Sozial-Ökologischen Transformation: Mitbestimmung für eine nachhaltige Arbeitswelt

    /

    Erfahren Sie, wie Betriebsräte die sozial-ökologische Transformation aktiv mitgestalten, Arbeitsplätze sichern und Unternehmen resilient für eine nachhaltige Zukunft aufstellen.